Teilnahme:
Der Transfagarasan-Marathon ist ein privater Einladungslauf. Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung. Die persönlichen Einladungen zu diesem Lauf werden von uns verschickt.
Wenn Du noch nicht eingeladen bist, du aber Interesse hast an diesem Lauf teilzunehmen, dann schreibe uns eine E-Mail.
Hier findet ihr allgemeine Hinweise und die wichtigsten Details zum Ablauf des Transfagarasan-Marathon am 30. September 2023.
Start:
5:30 Uhr am Motel Castle 2000 zum Balea Lac auf 2.242 m Höhe.
Ziel:
Balea Lac (Zielschluss ist um 13:00 Uhr)
Organisationsbeitrag:
70,00 €
Im Startgeld sind enthalten:
Gepäcktransport zum Ziel, Finisher-Shirt, Medaille, Strecken- und Zielverpflegung.
(die Rückfahrt zum Startpunkt ist auf eigene Kosten mit der Seilbahn möglich)
Startunterlagen:
Abholung am 30. September 2023 von 03:30 - 5:00 Uhr am Start.
Anfahrt:
Der Start ist am Motel Castle 2000 direkt an der Fagarasan-Bergstraße. Der Startpunkt ist ausgeschildert. Der nächste internationalen Flughafen ist in Sibiu (ca. 50 km entfernt). Wir empfehlen den deutschen Teilnehmern, sich einen Mietwagen zu nehmen.
Übernachtungen:
Björn Grass Laufreisen veranstaltet vom 24. September bis 01. Oktober 2023 ein Laufcamp zum Transfagarasan-Marathon.
Alle Infos und Buchung: HIER
Strecke:
1.800 Höhenmeter, wovon die letzten 13,5 km (800 Höhenmeter) auf der Fagarasan-Bergstraße (asphaltiert) mit der Laufstrecke des 13,5 km-Berglaufes identisch sind. Die Marathonstrecke ist zu 100% asphaltiert.
Verpflegungsstationen:
Alle 5 km sind entlang der Marathon-Strecke Verpflegungsstationen eingerichtet. Zusätzlich gibt es eine Zielverpflegung. Die genaue Bestückung wird später bekannt gegeben.
Wertungen:
Men (bis Jahrgang 1987)
Master Men (Jahrgänge 1967 – 1986)
Senior Men (Jahrgänge 1966 und älter)
Women (bis Jahrgang 1987)
Master Women (Jahrgänge 1967 – 1986)
Senior Women (Jahrgänge 1966 und älter)
Platz 1-3 jeder Klasse werden geehrt (mindestens 3 Starter in der jeweiligen Klasse sind erforderlich, ansonsten erfolgt die Wertung in der nächst niedrigeren Klasse).
Entscheidend ist das Alter am Veranstaltungstag.